Caseus International – Vereinsreise zur Slow Food Cheese 2025

Eine inspirierende Veranstaltung von Käse-Liebhabern aus Deutschland und Österreich. Die diesjährige Vereinsreise von Caseus International führte uns Caseus Freunde nach Bra zur renommierten Slow Food Cheese 2025.Genussvolle Entdeckungen, fachliche Inspiration und persönlichen Austausch erwarteten uns.

Tag 1 – Anreise und Auftakt

Am ersten Tag trafen sich schon die ersten Mitglieder im gemütlichen Hotel Reschenhof in Mils bei Hall in Tirol ein. Bei einen gemütlichen Abendessen in entspannter Atmosphäre und voller Erwartungen
stimmten wir uns auf die kommenden Tage ein.

Tag 2 – Südtirol & Alba

Bereits früh am Morgen waren wir nach dem Eintreffen der restlichen Teilnehmern vollzählig und um 7:30 Uhr, starteten wir mit dem Reisebus der Firma Wetterstein Reisen unter der Obhut von Fahrer Klaus über den Brennerpass in Richtung Südtirol.

Ein Highlight des Tages war der Besuch der Feinkäserei Capriz, wo Helga und Käsemeister Georg uns mit einer spannenden Führung begeisterten.Exzellente Ziegen- und Kuhmilchprodukte, dazu passende Weine wurden verkostet und wir erhielten Einblicke in die handwerkliche regionale und natürliche Käseherstellung. Das Mittagessen fand im Hotel-Restaurant Lodenwirt statt, wo die Gruppe sich bei einer köstlichen Pizza stärken konnte. Nach einer stimmungsvollen Fahrt bei strahlendem Sonnenschein durch die tolle Landschaft Italiens erreichten wir Alba, wo wir sogleich im Hotel ICastelli eincheckten. Am Abend bei einem Bummel in die Altstadt von Alba und einem Dinner im Slow Food
Restaurant La Piola bei regionaler Küche und angeregte Gespräche liesen wir den Abend ausklingen

Tag 3 – Slow Food Cheese in Bra

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Slow Food Veranstaltung Cheese in Bra. In kleineren Gruppe aufgeteilt erkundeten wir die vielfältigen und weitläufige Käsestände in den altertümlichen Gassen von Bra, tauchten tief in die Welt des natürlichen Käses ein und konnten zahlreiche innovative Produkte und deren Hersteller kennen lernen.

Am späten Nachmittag kehrte die Gruppe geschlaucht und müde ins Hotel zurück. Nach einer Entspannungspause begann der Abend und wurde mit einem feierlichen 4- Gänge-Menü im Sky Restaurant gekrönt. Im Rahmen dieses besonderen Abends wurden ein neues Mitglied offiziell in den Verein aufgenommen und alle Teilnehmer stellten sich vor, was das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkte.

Tag 4 – Südtiroler Genuss & Heimreise

Nach dem Frühstück im Hotel ging es wieder Richtung Südtirol nach Sterzing auf. Im urigen Landgasthof Pretzhof durften wir noch in den urigen alten Zirbenstuben authentischen Südtiroler Spezialitäten genießen. Ein Besuch des hauseigenen Wein-, Käse- und Speckkellers rundete das kulinarische Erlebnis ab.

Anschließend machte sich die Gruppe auf den Rückweg über nach Innsbruck und Hall in Tirol. Mit zahlreichen eindrucksvollen Erinnerungen und neuen Impulsen für die Vereinsarbeit verabschiedeten sich die Teilnehmer voneinander und traten die individuelle Heimreise an.

Nach oben scrollen